Alles auf einen Blick
Auf einen Blick sehen, was Seelze alles zu bieten hat. Diese Möglichkeit eröffnet sich seit neuestem allen Interessierten. Das Stadtmarketing hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro einen Flyer...
View Article30 Minuten ohne Hektik und Stress
Eine halbe Stunde ohne Hektik, Handy und dem Alltagsstress. „30 Minuten Kerzenschein“ lautet die neue Reihe zum Erleben. Mit über 120 echten Kerzen wird die Hasekirche in Harenberg in der...
View ArticleGarbsener segeln ins eisige Nirgendwo
Eine Reise ins ewige Eis von Spitzbergen, dort wo die Eisbären leben und Menschen seltener den Urlaub verbringen: Die Segler Egbert W. Latza (50) und Nils Asendorf (16) erfüllen sich in diesen Ferien...
View ArticleFamilie Baku ist endlich wieder vereint
Für Familie Baku beginnt ein neues Leben. Die Flüchtlinge aus Syrien sindendlich wieder vereint. Nach Jahren auf der Flucht durch Südeuropa, der Ungewissheit und viel Papierkrieg. Rachid Baku hat eine...
View ArticleSPD will mit Bürgern ins Gespräch kommen
Die SPD Garbsen lädt Bürger ein, auf einem Stuhl Platz zu nehmen und Fragen zu stellen. Dicht am Bürger sein, das Gespräch mit Garbsenern suchen und Zeit haben, sich direkt vor Ort nach den Wünschen...
View Article1400 Reiter nehmen an Turnier in Stelingen teil
Das große Turnier in Stelingen war ein voller Erfolg. 1400 Reiter waren am Start. Strahlendblauer Himmel ohne eine einzige Wolke, galoppierende Hufen auf trockenem Sandboden und festlich gekleidete...
View ArticleOrientierung bei der Studienwahl
Viele Fragen haben die Kinder zur „langen Nacht der Fakultät Maschinenbau“ in das Produktionstechnische Zentrum (PZH) nach Garbsen mitgebracht. Wie funktioniert ein Motor? Was versteht man unter dem...
View Article25 Jahre DDR-Ende wird in Garbsen gefeiert
Seit 25 Jahren ist Deutschland wieder vereint – Anlass, die Geschichte aufzuarbeiten und zu reflektieren. Die Stadt Garbsen lädt zu einer großen Austellungseröffnung ein. Termin ist Donnerstag, 17....
View ArticleMeinfest zeigt Vielfalt von Auf der Horst
Das Meinfest war ein voller Erfolg. Wie viele verschiedene Kulturen begegnen sich täglich im Stadtteil Auf der Horst? Als Bürgermeister Christian Grahl auf dem Meinfest der Stadt Garbsen die Kinder und...
View ArticleAlmhorst empfängt knapp 7000 Besucher
Der Tag des offenen Dorfes, zu dem die Almhorster im Rahmen des Entdeckertages einluden, war für alle ein voller Erfolg. Ob die musikalischen bis mystischen Darbietungen auf der Hauptbühne am...
View ArticleGarbsener unterstützen Flüchtlinge
Den ersten Schritt in die richtige Richtung gehen, nicht nur zusehen und abwarten, was mit den Flüchtlingen in Garbsen passiert: Die Beweggründe der Teilnehmer der ersten Arbeitsgruppendiskussion der...
View ArticleSahnetorte und Spendenscheck
Das Projekt Gemeinsamer Mittagstisch wird von der Bürgerstiftung Garbsen unterstützt. Werner Baesmann überreichte nun einen Scheck über 500 Euro. Jeden Freitag um 12.30 Uhr wird in St. Maria Regina...
View ArticleSPD-Urgestein Heinrich Aller geehrt
Besondere Ehre für Heinrich Aller. Der ehemalige Finanzminister wurde für seine Treue zur SPD ausgezeichnet. Im Rahmen einer Erinnerungsveranstaltung zur Wiedergründung der SPD nach dem Zweiten...
View ArticleMohsen Harb geht in den Ruhestand
Mit einem Lächeln auf den Lippen übergibt Mohsen Harb den Praxisschlüssel an seinen Nachfolger Vitalia Bidiak. Nach mehr als 25 Jahren Einsatz als Orthopäde und Chirurg setzt sich der Mediziner zur...
View ArticleZwölftklässler heißen Flüchtlinge willkommen
Der Satz „Zu Hause ist da, wo deine Freunde sind“ rührte in dieser Woche nicht nur die Schüler des zwölften Jahrgangs des Johannes-Kepler-Gymnasiums an, auch Kommunalpolitiker, Lehrer und Schulleiter...
View ArticleFeiglinge erhalten Pokal
73 Mannschaften mit 400 Aktiven haben sich dieses Jahr am Seelzer Stadtpokal beteiligt. Bei der Siegerehrung im voll besetzten Bürgerhaus Lohnde hatten Michael Lorenz, Vorsitzender des Vereins...
View ArticleRotary Club zeichnet JKG-Schüler aus
Der Rotary Club Garbsen – Wunstorf hat zum siebten Mal Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums für die besten Facharbeiten ausgezeichnet. Den ersten Preis errang Hejar Atalan. Die Jurymitglieder von...
View ArticleEin Stück Stadtgeschichte: Grabstein wird restauriert
Vor über 100 Jahren lebten Johanne Willner und ihr Mann Emil mit ihren drei Kindern in Seelze, wo sie ein Wäschegeschäft besaßen. Im Alter von 46 Jahren, am 8. Februar 1931, verstarb Johanne Willner....
View ArticleSportFestWoche ist ein voller Erfolg
Akrobatik, Judo, Turnen und viele weitere Sportarten konnten die rund 110 teilnehmenden Kinder der dritten SportFestWoche der Stadt Garbsen ausprobieren. „Sport verbindet, schafft neue Freundschaften...
View ArticleFahrrad fahren bedeutet für diese Frauen Mobilität
Bei einem speziellen Kursus lernen Migrantinnen das Rad fahren. „Wir freuen uns sehr, dass wir heute fünf Frauen ein Zertifikat für das erfolgreiche Abschließen des Radfahrkurses überreichen können“,...
View Article