Ihre Majestäten für 2016 haben sie bereits gefunden, nun geht es für die Stelinger Schützengesellschaft an das ausgelassene Feiern nach dem Wetteifern um die begehrten Pokale. Dieses Wochenende von Freitag, 9. September, bis Sonntag, 11. September, heißt es für die Mitglieder des Schützenvereins Stelingen, Freunde und alle, die mitfeiern möchten, Antreten zum Schützen- und Erntefest im dem Festzelt am Forstweg. Das Besondere am Schützen- und Erntefest ist: „Wir feiern ein Fest für und mit der Bevölkerung“, sagt Jens Less, Leiter des Festausschusses beim Schützenverein Stelingen. Bei den Festumzügen nehmen alle aktiv teil. Zahlreiche Auszeichnungen warten jährlich auf die Vereine mit der kreativsten und schönsten Festwagendekoration. Auch für Kinder ist das Erntefest jedes Jahr einen Besuch wert. Es kann geradezu als ein Spielparadies bezeichnet werden. Ob Autoscooter, Kinderkarussell, Luftballonschießen oder ein Polizeiauto: Die Erfahrung aus den vergangenen Jahren zeigt, wie viel für die Kinder ausgefahren wird.
Die Damen haben vor einigen Tagen bereits ihre Erntekrone gebunden. Für sie ist das Fest etwas ganz Besonderes: Sie feiern gleichzeitig das 50-jähriges Bestehen ihrer Abteilung.
Das Programm
Das Fest beginnt am Freitag, 9. September, ab 19 Uhr. Dann sind alle zum traditionellen Laternenumzug eingeladen. Treffpunkt ist an der Feuerwache in Stelingen, Stöckener Straße 2. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Musikcorps Altgarbsen. Anschließend treffen sich die Schützen gegen 19.30 Uhr im Festzelt am Forstweg, um dann ab 20 Uhr die Verleihung der Bürgerpokale und Bürgerscheiben vorzunehmen. Schließlich darf ab 20.30 Uhr das Tanzbein geschwungen werden. Dann ruft DJ „Zarter Hase“ zur großen Partynacht.
Am Sonnabend, 10. September, um 14.00 Uhr startet der zweite Festtag mit einem großen Antreten am Festzelt „Forstweg“. Ab 14.30 Uhr beginnt der Festumzug mit Schützenvereinen aus den Nachbargemeinden mit anschließender Kaffee- und Kuchentafel. Nach dem Marschieren starten die Teilnehmer mit Elan ab 20 Uhr in die Partynacht. Die bekannte bayerische Band „Die Blechblos´n“ wartet mit ihrem vielseitigen Programm auf die Schützengesellschaft.
Sonntag wird es bunt
Feierlich wird der Festsonntag, 11. September, bereits ab 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Um 14 Uhr treffen sich alle ortsansässigen Vereine auf dem Festplatz. Bereits um 14.30 startet der große Festumzug. Dann ziehen die Vereine mit ihren geschmückten Wagen durch Stelingen. Wie in den Vorjahren wird der schönste Wagen von einer Jury prämiert. Anschließend können die Schützen ab 15.45 Uhr bei Kaffee und Kuchen und Livemusik durch den Musikverein Dedensen, den Fanfarencorps Hannover und den Spielmannzug Hannover das Festwochenende langsam ausklingen lassen. Ab 18 Uhr erfolgt dann die Übergabe der Preise und der Prämierung des Festwagens. Ab 18.45 Uhr heißt es dann endgültig Abschied nehmen vom Festwochenende mit guter Laune und bester Musik von DJ Zarter Hase.
Pendelfahrzeug an allen Tagen
Der Schützenverein stellt an allen drei Festtagen ein Pendelfahrzeug bereit, das jeden Tag halbstündlich die Besucher nach Hause fährt. Die Zeiten sind Freitag von 19 bis 21 Uhr, Sonnabend von 18.30 bis 23 Uhr sowie Sonntag von 15 bis 18 Uhr, jeweils halbstündlich.
Der Beitrag Stelinger Schützen wollen drei Tage lang feiern erschien zuerst auf Wochenblätter.